Gürtelgrad: 3. DAN
Qualifikationen: Vereinsmanager, Trainer-C, Prüferlizenz
Funktionen im Verein:
1. Vorsitzender
Vereinsmanager
Haupttrainer
Referent Prüfungswesen/Prüfungsverantwortlicher
Hobbys: Judo, Selbstverteidigung, Vereinsarbeit, Mountainbike, Wandern, Filmproduktion
Judosport betreibe ich seit 1980. Bedingt durch Umzug und Arbeitsplatzwechsel war ich Mitglied in folgenden Vereinen: JC-Asahi Prüm, JC-Cochem heutiger TV Cochem, SV-Neuerburg 1936 e.V., JC-Vulkaneifel in Hillesheim, DJK Irrel 09, VfB Blessem 1924 e.V. (Erftstadt), SK-Prüm 1926 e.V., JC-St Vith (Belgien).
2007 eröffnete ich eine Judo Abteilung des DJK Irrel in Bleialf mit einer AG-Kooperation der Realschule plus und der Grundschule Bleialf. Nach dem Tod meines Trainers (Johann Hennes 5. DAN) entschloss ich mich 2010 die Abteilung des DJK Irrel von Bleialf nach Prüm zu verlegen und als Abteilung in den SK-Prüm zu wechseln. In Prüm gab es auch eine AG-Kooperation mit der Realschule plus. Im März 2017 entschlossen wir uns einen eigenen Verein zu gründen, den Judo-Club Prüm e.V.
Das Besondere für mich am Judosport ist das faire Miteinander, viele sehr gute Kooperationen und Kontakte zu anderen Vereinen. Zusammen trainieren, spielen, schwitzen, lachen und dabei eine ganze Menge Spaß haben. Das Eltern sich zusammen mit ihren Kindern sportlich betätigen. Judo-Werte als ganzheitlichen Prozess für viele Lebenslagen näher zu bringen.
Mein persönliches Ziel für 2024: Ausbildung Trainer B-Lizenz